• Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Gut geplantes Essen schenkt Zeit für den gemeinsamen Genuss

Gemeinsame Mahlzeiten sind die Gelegenheit am Tag, zusammenzukommen und die Familiengemeinschaft zu erleben. Und dafür sollte man sich Zeit nehmen!

Wer gut plant, gewinnt Zeit. Das gilt für viele Bereiche des Lebens und im Speziellen für das Zubereiten der täglichen Mahlzeiten. Gut vorbereitetes Kochen geht besser von der Hand, macht Freude und spart Zeit. So können Sie die Gerichte gemeinsam mit Ihren Lieben ohne Stress genießen. Gönnen Sie sich diese besonderen täglichen Momente!

Achten Sie dabei nach Möglichkeit auf feste und regelmäßige Essenszeiten. Kinder benötigen in der Regel drei Hauptmahlzeiten und zwei kleine Zwischenmahlzeiten, Erwachsene drei Hauptmahlzeiten. In den essensfreien Zeiten sollten nur Wasser und ungesüßte Getränke angeboten werden, keine Milch.

Wichtig: Essen sollte nie zur Belohnung oder zur Bestrafung eingesetzt werden!

 

Machen Sie sich startklar!

  • Accessoires abnehmen, lange Haare zusammenbinden
  • Lange Ärmel hochkrempeln
  • Hände gründlich waschen
  • Schürze umbinden
  • Arbeitsfläche auf Sauberkeit prüfen und gegebenenfalls reinigen


Jetzt kann es losgehen!

  • Das gewählte Rezept gut sichtbar positionieren
  • Alle erforderlichen Arbeits- und Küchengeräte bereitstellen
  • Die nötigen Zutaten anrichten und abmessen
  • Speise nach Rezept oder den persönlichen Wünschen Schritt für Schritt kochen
  • Nach Möglichkeit Kochzeiten für das Aufräumen nicht mehr benötigter Gegenstände oder das Decken des Tisches nutzen
  • Bei allen Arbeitsstufen auf Sicherheit achten
    Geräte vorschriftsmäßig bedienen
    Zutaten auf einem Brett schneiden
    Nicht mit Messer in der Hand umherlaufen
    Kinder von Herd und anderen elektrischen Geräten fernhalten


Guten Appetit!

  • Ess-Plätze (fertig) eindecken und Schürze ablegen
  • Bitten Sie Ihre Familie zu Tisch
  • Mit einem „Guten Appetit“ beginnt das Essen
  • Nehmen Sie sich Zeit, konzentrieren Sie sich auf die Mahlzeit, essen Sie langsam und kauen Sie gründlich. Denken Sie daran: Sie sind das Vorbild Ihrer Kinder!
  • Kinder, die bereits selbständig essen können, sind darin zu unterstützen
  • Fernseher, Handys & Co. haben während des Essens Sendepause. Nutzen Sie vielmehr die Zeit, um sich mit Ihren Kindern zu unterhalten und auszutauschen
  • Bestimmen Sie das Ende der Mahlzeit, z. B. mit einem guten Wunsch für die nächsten Stunden. Bis zu diesem offiziellen Ende des Essens sollten alle am Tisch sitzen bleiben


Küchen-Endspurt

  • Schürze wieder anziehen
  • Decken Sie den Tisch ab und räumen Sie die Küche (fertig) auf
  • Nach Möglichkeit lassen Sie sich dabei von Ihrer Familie helfen
    Speisereste abgedeckt in den Kühlschrank stellen
    Abfälle entsorgen
    Ess- und Kochgeschirr sortieren und spülen
    Arbeitsflächen abwischen
  • Geschafft: Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich!

                                                                                                                                                      

Gemeinsame Mahlzeiten sind die Gelegenheit am Tag, zusammenzukommen und die Familiengemeinschaft zu erleben. Und dafür sollte man sich auch Zeit nehmen: 20 Minuten sollten dafür eingeplant werden. Nutzen Sie Ihre Mahlzeiten-Zeit – gemeinsam!

Weitere Kliniken

Klinik Ostseedeich
Deichweg 1
23743 Grömitz

T 04562 253 0
F 04562 253 100
infoklinik-ostseedeich.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Ostseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-ostseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen