• Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Unsere Schatzgruppen: Hilfestellung für Kinder nach der Krebserkrankung ihrer Mutter

Altersgerecht und spielerisch widmen wir uns in vier Terminen dem Umgang mit Gefühlen und dem Entdecken und Erschließen von Ressourcen.

Körperliche und seelische Stärkung für an Brustkrebs erkrankte Mütter und deren Kinder ist das Ziel unserer Schwerpunktkur „gemeinsam gesund werden“. Diese onkologische Rehabilitationsmaßnahme haben wir mit Unterstützung der Rexrodt von Fircks Stiftung vor inzwischen 15 Jahren aus der Taufe gehoben. Seitdem konnten wir im Rahmen dieser besonderen Maßnahme unzählige Mütter und Kinder nach der Erkrankung der Mutter auf ihrem Weg in eine neue Zukunft begleiten.

Auf die Diagnose Brustkrebs ist niemand vorbereitet. Wenn sie eintritt, ist situationsgebunden für die Patientin schnelles Handeln geboten; die Begleitfaktoren Ungewissheit und Angst belasten jedoch alle Familienmitglieder und können das fragile Konstrukt Familie aus dem Gleichgewicht bringen. Auch die Kinder müssen mit der neuen Situation und den vielen Veränderungen umgehen können und lernen, damit zu leben. 

Unsere „Schatzgruppen“ aus dem Konzept „gemeinsam gesund werden“ sind Teil des Therapieangebotes für Kinder und Jugendliche zur Verarbeitung der mütterlichen Krebserkrankung.

So ist diese Zeit für sie geprägt von:

•    sich verändernden Strukturen im Alltag 
•    neuen Emotionen und dem Umgang damit
•    direkter Konfrontation mit dem Thema Tod
•    dem Umgang mit der Emotionalität der Eltern 
•    den Reaktionen des sozialen Umfeldes auf die Krebserkrankung

Kinder können völlig unterschiedlich auf diese Belastungssituation reagieren. Diese können sein:

•    Trennungsängste
•    Wutausbrüche, Aggression
•    Sozialer Rückzug
•    Leistungsabfall
•    Albträume
•    psychosomatische Beschwerden (z. B. Bauchschmerzen)

Unser „Schatzgruppen“ sind darauf ausgerichtet, die Kinder bei der Verarbeitung der mütterlichen Krebserkrankung zu unterstützen. Altersgerecht und spielerisch widmen wir uns in vier Terminen dem Umgang mit Gefühlen und dem Entdecken und Erschließen von Ressourcen. Darüber hinaus können die Kinder vom Austausch mit Altersgenossen, die dieselben Erfahrungen gemacht haben, in hohem Maße profitieren. 

Das Highlight ist der Ausflug zum nahgelegenen Bauernhof. Dort haben die Kinder die Möglichkeit sich auszuprobieren, mögliche Ängste zu überwinden und mutig zu sein. Die gemeinsamen Interaktionen mit unterschiedlichen Tieren fördern zum einen die Gruppenbindung und zum anderen das Selbstvertrauen jedes einzelnen Kindes. 

Im Anschluss an die „Schatzgruppen“ findet für jede Mutter ein Gesprächstermin statt, in dem die Therapeut*innen ihren Eindruck bezüglich des Kindes fachlich fundiert rückmelden. Selbstverständlich gibt es in diesem Rahmen auch die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen.

Als Teil des Gesamtkonzeptes „gemeinsam gesund werden“ wird in diesen „Schatzgruppen“ die ganze Familie bestmöglich unterstützt, die herausfordernde Zeit hinter sich zu lassen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. 
 

Weitere Kliniken

Klinik Ostseedeich
Deichweg 1
23743 Grömitz

T 04562 253 0
F 04562 253 100
infoklinik-ostseedeich.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Ostseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-ostseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen