• Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • aktuelle Patient*inneninfo
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Unser Sicherheitskonzept für Sie!

Unser umfangreiches Maßnahmenkonzept bietet größtmögliche Sicherheit für Sie während Ihrer Kur.

Liebe Patientin, lieber Patient,

Ihre Sicherheit und Ihr Schutz sowie der unserer Mitarbeiter*innen haben höchste Priorität für uns. 

Hygienekonzept
Unser bewährtes Hygienekonzept orientiert sich an den Richtlinien des Robert Koch-Instituts und an den Empfehlungen des Gesundheitsamts. Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie werden von uns regelmäßig überprüft, sodass unsere Hygienemaßnahmen umgehend aktualisiert und an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden können.

Individueller Risiko-Check
Ein bis zwei Tage vor der Anreise werden Sie angerufen, um den aktuellen Gesundheitszustand und mögliche Risikofaktoren abzuklären. Diese Befragung wird nochmals vor Ort bei der Anreise wiederholt.

Corona-Tests für mehr Sicherheit 
Bei der Anreise legen Sie für alle Familienmitglieder ab 6 Jahren ein schriftliches negatives PCR-Testergebnis vor, z. B. in Form eines schriftlichen Laborbefunds oder eines Berichts, wobei der Zeitpunkt des Abstrichs nicht länger als 48 Stunden zurückliegen darf. Schnelltests oder gespeicherte PCR-Testergebnisse in der Corona-Warn-App werden nicht akzeptiert. Kinder unter 6 Jahren benötigen einen POC-Test, der ebenfalls nicht älter als 48 Stunden sein darf. Sollte Ihr Test ein positives Ergebnis haben, so kontaktieren Sie bitte umgehend die Klinik, damit für Sie ein neuer Termin für die Anreise vereinbart werden kann. 

Sie haben gemäß der Coronavirus-Testverordnung § 4 Absatz 1 Nr. 1 Anspruch auf eine kostenlose Testung, wenn Sie in einer Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung untergebracht werden sollen. Die durchgeführten Tests rechnet z. B. Ihr Hausarzt oder das Testzentrum im Rahmen der Bundes-Testverordnung direkt mit der Kassenärztlichen Vereinigung ab. 

Falls Ihnen die Testung dennoch irregulär in Rechnung gestellt wird, beachten Sie bitte, dass die Kosten nicht von unserer Klinik erstattet werden. Bitte informieren Sie sich deshalb im Vorfeld bei dem von Ihnen ausgewählten Testanbieter über die Abrechnungsmodalitäten. 

Es ist empfehlenswert, schon frühzeitig einen Termin für eine Testung zu vereinbaren, um das Ergebnis auch rechtzeitig vor der Anreise zu erhalten. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte die Klinik, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass ohne ein negatives PCR-Testergebnis der Betroffenen eine Aufnahme nicht erfolgen kann und eine etwaige Testung am Kurort bis zum Vorliegen des Ergebnisses zu einer Quarantäne in der Klinik führen kann, deren genauen Zeitraum wir nicht absehen können. Nehmen Sie daher bitte die bestehenden Möglichkeiten bei Ihnen vor Ort wahr.

Auch bei unseren Mitarbeiter*innen führen wir entsprechend den Empfehlungen der Behörden regelmäßige Corona-Tests durch.

Maskenpflicht 
Ein Mund-Nasen-Schutz (medizinisch) wird in unserer Klinik von allen Personen getragen! Diese werden in ausreichender Anzahl für die gesamte Familie für die Dauer der Maßnahme (21 Tage) mitgebracht! Aus hygienischer Sicht müssen diese täglich ausgetauscht werden. Die Maskenpflicht ist sowohl für alle großen und kleinen Patient*innen als auch für unsere Mitarbeiter*innen bindend.
Ausnahme: nicht schulpflichtige Kinder unter 6 Jahren benötigen keine Maske!
 

Abstandsregelungen
Unter Berücksichtigung der behördlich vorgegebenen Infektionsschutzmaßnahmen und in Abstimmung mit dem örtlichen Gesundheitsamt haben wir sämtliche Prozesse in unserer Klinik so verändert, dass die Abstandsregeln eingehalten werden können bzw. ein physikalischer Schutz vorhanden ist. 

Kontakte
Uns ist bewusst, dass der Austausch mit anderen Patient*innen ein wichtiger Bestandteil während der Kurmaßnahme ist. Dennoch sollten Sie zum Schutz für sich und andere darauf achten, dass Sie und Ihr Kind/Ihre Kinder im Kontakt mit anderen Personen im und außerhalb des Klinikgebäudes immer eine Medizinische Maske tragen und einen ausreichenden Abstand von mind. 1,50 Meter einhalten.

Verstärkte Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Ob zusätzliche Desinfektionsspender, Hygieneschulungen oder Plexiglasscheiben – all diese zusätzlichen 
Maßnahmen dienen Ihrem Schutz und dem unserer Mitarbeiter*innen.

Geimpft / Genesen 
Auch wenn Sie bereits eine vollständige Corona-Schutzimpfung erhalten haben oder als Genesen gelten, ist die Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses zur Anreise aktuell noch aufgrund von mangelnden Erfahrungswerten notwendig. Des Weiteren können Geimpfte und Genesene nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterhin ansteckend sein, so dass die Infektionsschutzmaßnahmen der Klinik auch von diesen Personen einzuhalten sind. 

Transparente und aktuelle Informationen
Sämtliche Entwicklungen und Anpassungen werden offen kommuniziert. So erhalten unsere Patient*innen bereits vor der Anreise alle notwendigen Informationen und werden im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung einen Tag nach der Anreise auch noch persönlich über alle Hygienemaßnahmen und Verhaltensweisen informiert.

Da sich aufgrund gesetzlicher Regelungen kurzfristige Änderungen dieser Informationen ergeben können, möchten wir Sie bitten, dass Sie sich vor Ihrer Anreise über die aktuellen Gegebenheiten auf unserer Klinik-Webseite informieren.

Bleiben Sie optimistisch, gelassen und natürlich gesund,
Ihr Team der Klinik Ostseedeich.

PS: weitere aktuelle Informationen finden Sie in der aktuellen Patient*inneninfo!

 

Weitere Kliniken

Klinik Ostseedeich
Deichweg 1
23743 Grömitz

T 04562 253 0
F 04562 253 100
infoklinik-ostseedeich.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum

Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Ostseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-ostseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen