• Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Hallo Frühling!

Frühling ist die Jahreszeit, in der unsere Lebensgeister wieder erwachen und es zieht uns geradezu magisch nach draußen...

Immer öfter begrüßt uns bereits am frühen Morgen die Sonne und erstes Vogelgezwitscher lässt sich aus den Bäumen vernehmen…
Es fühlt sich zunehmend nach Frühling an, wenngleich die Tagestemperaturen noch etwas Luft nach oben haben.

Für viele von uns ist der Frühling die schönste Jahreszeit, denn überall sprießt erstes Grün, Frühblüher recken ihre bunten Köpfe aus dem Boden und es liegt bereits ein leichter Frühlingsduft in der Luft.
Keine Frage: der Mensch reagiert entsprechend, „Glückshormone“ werden in der helleren Jahreszeit vermehrt ausgeschüttet, Frühlingsgefühle machen sich breit. 

Wir verspüren Aufbruchstimmung, Unternehmungslust und den Drang (wieder) aktiv zu werden.
 

Mit dem Ende der dunkleren Jahreszeit wollen wir den Frühling auch in unserem Umfeld einkehren lassen. Krempeln wir also die Ärmel hoch und beginnen mit dem großen Frühjahrsputz in unseren vier Wänden. Ein wenig farbenfrohe Frühlingsdekoration hier und da rundet das saubere Ergebnis perfekt ab.
Auch unsere Topfpflanzen wollen aus dem Winterschlaf geholt und umgetopft oder neue Blumenzwiebeln in Position gebracht werden. Ob für die Fensterbank oder bereits für Balkon und Garten, es darf nach Herzenslust „gegärtnert“ werden. Vielleicht ist sogar schon die Zeit gekommen, die Gartenmöbel aufzustellen?
 

Endlich sind die Tage wieder länger und wir können sie mit einer kleinen Runde Spazierengehen, Fahrradfahren oder Nordic Walking anreichern!
Am besten gleich morgens in die Tagesplanung integrieren: Sie werden sehen, nach der kurzen Auszeit an der milden Frühlingsluft, geht alles gleich leichter von der Hand.

Und auch für die Kinder heißt es nun wieder: nichts wie raus aus dem Kinderzimmer, nach draußen zum Spielen, auf dem Spielplatz toben, im Sandkasten oder am Strand buddeln?

Mit unseren Kinderbetreuungsgruppen sind wir, getreu dem Kinderboot-Motto „aktiv und Mee(h)r“ ebenfalls wieder vermehrt außer Haus anzutreffen und nutzen die tollen Möglichkeiten, die sich rund um unsere Klinik bieten. Die Spielplätze wollen neu entdeckt, die Tischtennisplatte im Rundlauf erobert und die Soccer-Courts, die im letzten Jahr neu entstanden sind, wollen bespielt werden – und das nicht nur mit dem Fußball!
Nachmittags steht nun auch wieder unsere Ausflugszeit auf dem Programm, die wir mit den Kindern gerne am Ostseestrand, im nahegelegenen Wäldchen, auf den umliegenden Spielplätzen, auf der Skaterbahn oder im Kurpark verbringen. Mit den älteren Kindern darf es auch mal ein längerer Spaziergang zur Seebrücke oder am Strand entlang Richtung Grömitzer Fußgängerzone sein.

Die Bewegung an unserer frischen Ostsee-Luft stärkt das Immunsystem. Die Schleimhäute werden an der Luft befeuchtet und das wiederum sorgt dafür, dass Bakterien kaum noch Chancen haben und wir so vor Erkältungen und anderen Infekten besser geschützt sind. Unser Gehirn wird mit Sauerstoff versorgt, die Durchblutung wird angeregt – all das bringt unsere Abwehrkräfte wieder in Schwung und ist auch gut für unsere grauen Zellen.

In diesem Sinne: Heißen Sie den Frühling willkommen – mit möglichst vielen bunten (Outdoor-)Aktivitäten!
 

Herzlichst, Ihr Team der Klinik Ostseedeich

Weitere Kliniken

Klinik Ostseedeich
Deichweg 1
23743 Grömitz

T 04562 253 0
F 04562 253 100
infoklinik-ostseedeich.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Ostseedeich
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-ostseedeich.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen